Wir vereinen zwei zentrale Kompetenzen miteinander: Im modernen Kieswerk gewinnen und verarbeiten wir hochwertige Rohstoffe für Bau- und Infrastrukturprojekte. Gleichzeitig übernehmen wir mit unserer DK-I-Deponie die fachgerechte und umweltbewusste Entsorgung mineralischer Abfälle. So bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungspaket – zuverlässig, effizient und nachhaltig.

Unser Kieswerk ist mehr als nur ein Ort der Rohstoffgewinnung – es ist das Herzstück unseres Engagements für höchste Qualitätsstandards und nachhaltige Ressourcennutzung. Hier, in Alt Golm, setzen wir auf moderne Technik, um Rohkies abzubauen und in eine Vielzahl hochwertiger Produkte zu verwandeln.

Unsere Vorkommen sind reich an qualitativ hochwertigem Rohkies. Durch einen verantwortungsbewussten Abbau stellen wir sicher, dass die Umgebung minimal beeinträchtigt wird. Unser Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit erstreckt sich über den gesamten Prozess einschließlich umfangreicher Renaturierungsmaßnahmen.

Der gewonnene Rohkies wird in unserem Kieswerk gewaschen und gesiebt. Dieser Schritt ist entscheidend, um Verunreinigungen zu entfernen und die gewünschten Kornzusammensetzungen zu erreichen. Unser Ziel ist es, hochwertige Kiessandprodukte zu produzieren, die den Anforderungen güteüberwachter Baustoffe entsprechen.

Von der Schotter- über die Splitt- bis hin zur Sandproduktion – unser Kieswerk ist darauf ausgerichtet, eine breite Palette von Produkten höchster Qualität herzustellen. Wir verstehen die vielfältigen Anforderungen der Bauindustrie und bieten maßgeschneiderte Lösungen für jede Anwendung.

Das durch den Kiessandabbau entstandene Tagebauloch wird mit einer Deponie der Klasse 1 (DK-I) wieder aufgefüllt und hinterlässt keine Landschaftsverfremdung. Die Deponie ermöglicht die umweltgerechte Entsorgung von mineralischen Bau- und Industrieabfällen, sowie kontaminierter Restmassen, für die keine Wiederverwendung in Frage kommt. Nach der Renaturierung der Oberfläche bleibt der landschaftstypische Ursprungszustand erhalten.

Als Deponie der Klasse 1 erfüllen wir höchste Standards für die Entsorgung von Bauabfällen. Unsere Zertifizierung gewährleistet, dass alle Prozesse den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und negative Umweltauswirkungen ausgeschlossen sind.

Unsere Deponie nimmt eine breite Palette von Abfällen gemäß der Abfallverzeichnisliste entgegen, darunter auch Abfälle, die gefährliche Stoffe enthalten. Wir stellen sicher, dass diese Abfälle fachgerecht eingebaut und entsorgt werden, um Umweltauswirkungen auszuschließen.

Wir bei HTS legen großen Wert auf Umweltschutz. Unsere Deponierungsprozesse sind darauf ausgerichtet, Immissionen und negative Einflüsse auf die Umwelt zu vermeiden. Vielfach verwenden wir Abfälle als Deponieersatzbaustoffe.

Unser erfahrenes Team gewährleistet eine professionelle und fachgerechte Entsorgung. Wir kennen die Anforderungen an eine Deponie der Klasse 1 und setzen diese effizient um.

Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass ihre Abfälle unter Einhaltung aller Vorschriften und Standards entsorgt oder verwertet werden.

Wir streben danach, nicht nur gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, sondern darüber hinaus aktiv zur Nachhaltigkeit beizutragen. Dabei können Transporte von Bauabfällen zu unserer Deponie mit der Rücknahme von Kiessandbaustoffen zum Bauvorhaben optimiert werden.

Sie haben Fragen oder möchten mehr über HTS erfahren? Melden Sie sich gern bei uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 6:00 - 17:00 Uhr
